Spenden für Tornadoopfer
Großenhainer Land. Ein Tornado hatte mit unglaublicher Zerstörungskraft am Pfingstmontag, dem 24. Mai 2010, das Großenhainer Land im Landkreis Meißen innerhalb kürzester Zeit verwüstet. Neben einem noch nicht offiziell bezifferten Sachschaden kamen auch ein sechsjähriges Mädchen zu Tode und 40 - 50 Personen zu Schaden. Seither setzte eine Welle der Hilfsbereitschaft ein, an der sich auch der Arbeiter-Samariter-Bund im Ortsverband Riesa beteiligt und zu Spenden aufruft.
Schnelle Hilfe wichtig
Zahlreiche Entsorgungs-, Bau- und Handwerksbetriebe aus der Region sowie die Bürger vor Ort fassen tatkräftig an und helfen bei der Beräumung von entwurzelten Bäumen sowie den mehr als 3.000 zerstörten Gebäuden und Dächern. Aber nicht nur die reine Arbeitskraft ist wichtig für die Opfer des Tornados. Zum Wiederaufbau brauchen Betroffene vor allem auch finanzielle Unterstützung. Zum einen für die Vielzahl an Reparaturen und zum anderen für die Helfer, die mit kostenlosen Lebensmitteln durch die Hilfsorganisationen versorgt werden müssen.
Wer also nicht vor Ort sein kann, dem steht die Möglichkeit offen über das Spendenkonto des ASB zu einer Verbesserung der dramatischen Lage beitragen zu können. Aus der Erfahrung des Jahrhunderthochwassers im Jahre 2002 weiß der Arbeiter-Samariter-Bund, wie wichtig schnelle und unkomplizierte Hilfe ist.
Also helfen Sie mit!
ASB Ortsverband Riesa e.V.
Stichwort: Tornado Großenhain
BLZ: 870 700 24 Deutsche Bank
Kontonummer: 660 805 300
Der Arbeiter-Samariter-Bund bedankt sich bei all jenen, die tatkräftig mithelfen und spenden!
Kommentare (0)
- Bisher keine Kommentare
- Kommentar schreiben
- Quelle: red
- Geändert am: 29.05.2010 - 05:49 Uhr
- Bisher 2654 mal aufgerufen