Das Leben ist hart(z)

Zittau. Wieder haben 16 Langzeitarbeitslose aus Görlitz das Konzept der Theaterproduktion gemeinsam entwickelt, erarbeitet und erspielt. Und wieder ist ein Stück entstanden, das um ein Thema kreist, das die Region bewegt: Hartz IV. 16 Langzeitarbeitslose aus Görlitz haben das Konzept der Theaterproduktion gemeinsam entwickelt.

Theaterstück kommt nach Zittau

Das Theaterstück greift die Märchen der Gebrüder Grimm auf und entlockt das Publikumn in eine Welt, die nichts märchenhaftes an sich hat: Rotkäppchen hat ein Drogenproblem, das tapfere Schneiderlein muss auf dem Bau arbeiten, Dornröschen schafft in der Werbung.

Mit dem neuen Szenarium bringen die Darsteller eine sozialkritische Aufführung auf die Bühne, die sie mit ihren Wünschen und ihrer Sprache beeinflussen.


Die Macher:

Regie und Dramaturgie: Peter Hanslik
Leitung und Dramaturgie: Claudia Szabó
Ausstattung: Ulrike Stelzig-Schaufert
Darsteller:
Johannes Andrä, Yvonne Benjowski, Maik Boden, Christiane Eichler, René Faulhaber, Katja Haase, Ines Heine, Hans-Joachim Kahl, Aliz Kania-Poiger, Michael Kögler, Ines Kutza, Debora Perez Gonzalez, Torsten Rathsack
Beleuchtung:
Ton: Carsten Förster
Bühnentechnik: Steffen Dannenberg
Souffleuse: Yvonne Benjowski
Maske: Debora Perez Gonzalez


Hingehen!
Donnerstag, 29. Mai 2008, 20 Uhr,
Kronenkino Zittau
Eintritt: 5 Euro, ermäßigt 3 Euro, ALG-II-Empfänger 1 Euro)#


Danke für den Tipp!

http://www.hillerschevilla.de

Kommentare (1)

  • Kommentar schreiben
     
  • unbedingt ansehen

    von calimero am 28.05.2008 - 14:23:31
    mit begeisterung habe ich das vorgängerprojekt der schauspielwütigen arbeitslosen gesehen. kann das nächste stück jedem empfehlen.


  • Quelle: /red
  • Geändert am: 24.05.2008 - 08:15 Uhr
  • Bisher 6855 mal aufgerufen
 
Görlitz Nachrichten | Zittau Nachrichten | Bautzen Nachrichten | Weißwasser Nachrichten